Broschuere_Drexler_Cup_2024

www.afr-pokale.com Drexler Automotive Formel Cup 2024 – Media schloss mit 134 Punkten ab. Er stieg sechs Mal auf das Podium und feierte am Lausitzring und in Brünn seine ersten Rennsiege. Francesco Solfa- roli (Facondini Racing)startete mit einem Doppel- sieg in Vallelunga eindrucksvoll in die Saison und schien ein großer Rivale für Marcel Tobler zu sein. Das Duell war zunächst auf Augenhöhe. Als Sol- faroli ab dem Lausitzring vier Rennen ausließ, war die Lücke zum Schweizer nicht mehr zu schließen und Solfaroli blieb mit 126 Punkten auf dem drit- ten Platz. Sein Landsmann Edoardo Bonanomi (Team Automobile Tricoloe) im Endklassement hol- te 122 Zähler und beendete die Saison in Monza mit einem Rennsieg. Insgesamt stand er fünfmal auf dem Podium. Luca Iannaccone (Team Hoff- mann Racing) sammelte in sieben Rennen Punkte und fuhr am Lausitzring und in Brünn auf das Po- dium. Mit 87 Zählern wurde er Fünfter vor Urs Rüttimann (Jo Zeller Racing), der mit 86 Punkten nur einen Punkte hinter Iannaccone lag. In der Formel 3 Trophy Wertung setzten alle Teams auf das Dallara-Chassis. Insgesamt waren fünf ver- schiedene Motorenhersteller im Formel 3-Feld zu finden. Hervorzuheben ist, dass in beiden Formel 3-Wertungen (Formel 3 Cup und Formel 3 Trophy) der Mercedes-Motor die Nase vorn hatte. Drexler Formel Light Cup Im Formel Light Cup gaben 2024 erwartungsge- mäß die Fahrzeuge aus der Formel Renault 2.0 den Ton an. Mit insgesamt 24 Teilnehmern war diese Kategorie richtig gut besetzt. Emir Tan- ju (Viola Formula Racing) sicherte sich mit 168 Punkten in letzter Minute den Gesamtsieg. Der Türke musste um seinen Titel kämpfen und hat- te Glück, dass Karim Sartori (Speed Motor) im letzten Saisonrennen keine Punkte holte und des- halb mit 164 Punkten knapp hinter Tanju Zweiter wurde. Dr.Norbert Groer (Team Hoffmann Ra- cing) startete in der zweiten Saisonhälfte eine fulminante Aufholjagd, die mit Rang drei und 125 Zählern belohnt wurde. Valentin Andrieux (Viola Racing Team)wurde mit 116 Zählern Vierter. Der Franzose feierte beim Finale in Monza einen Dop- pelsieg. Im Drexler Formel Light Cup waren Fah- rer aus sechs Nationen vertreten. Neue Homepage für den Drexler Formel Cup Der Drexler Formel Cup konnte sich in den Medi- en umfangreich präsentieren. Zu allererst ist die neu gestaltete Homepage zu erwähnen, die mit Unterstützung von Wolfgang Neumayer und Mat- thias Rost komplett überarbeitet wurde und in einem modernen Design daherkommt. Wolfgang Neumayer hat auch die Pflege der Homepage übernommen. Sämtliche Informationen und Er- gebnisse wurden aktualisiert. Der Media Guide ist brandneu und wird nach dem Finale in Monza in der achten Version verfügbar sein. Darüber hi- naus sind in dieser Saison die Live-Übertragun- gen von MS Motor TV in Italien nennen, wo die Formel 3 eine prominente Rolle spielt. Danke an die Journalisten und Fotografen, sowie den Re- dakteuren der Print-und Online-Redaktionen. Der Drexler Formel Cup war in den Online-Medien wie bei motorline.cc (Österreich), in Deutschland bei motorsport xl, auto-rennsport de und der Drex- ler Automotive GmbH, sowie in den österreichi- schen Printmedien VOLLGAS und Motor-Freizeit & Trends und Online-Medien in Italien und Tsche- chien präsent. Erwähnenswert ist auch die TV- Präsenz bei Eurosport im Rahmen der FIA-Zone Championship-Rennen. Im Bereich der sozialen Medien wurde die Präsenz auf Facebook weiter verstärkt. Dabei wurde die Drexler Automotive GmbH umfangreich unterstützt. FORMEL CUP

RkJQdWJsaXNoZXIy Nzk5NTc=